Thursday, August 29, 1816
Prag

Back

Show markers in text

d: 29t von 10 bis 2 Uhr OrchesterP. von Faust. Giuliani kam an*
und brachte einen Brief von Humel, dito von Schmalz und
Eunike erhalten.
Mittag bey Lina. dann zu Md: Czeka. spazieren.
Pagebreak ins Theater* und um 8 Uhr nach Hause gearbeitet. an Liebich
geschrieben. Graf Vizthum. Schmalz. Haug. Treitschke*.

|
|
|
|
|

Editorial

Responsibilities

Übertragung
Dagmar Beck
Kommentar
Dagmar Beck; Frank Ziegler

Tradition

  • Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
    Shelf mark: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1

    Provenance

    • Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
    • bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)

    Commentary

    • P.abbreviation of “Probe”.
    • “… Giuliani kam an”Mauro Giuliani hatte sich laut Kurliste (1816, Nr. 1438) seit 20. Juli in Karlsbad aufgehalten und war dort an mehreren Konzerten beteiligt; vgl. die Presseberichte. Vgl. auch Webers Ankunftsnotiz in der Prager Zeitung vom 31. August 1816.
    • “… ins Theater”An diesem Abend wurde gespielt: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua, Trauerspiel von Friedrich Schiller zum Benefiz von Ringelhardt; zu weitergehenden Informationen vgl. den SpielplanT.
    • “… Schmalz . Haug . Treitschke”Wohl eher der Leipziger G. C. Treitschke, von dem Weber zwei Tage zuvor einen Brief erhalten hatte, als der Wiener G. F. Treitschke.

      XML

      If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.