Saturday, March 9, 1816
Prag
Back
d: 9t
Fany Desfours Namenstag. geschrieben an Mad:
Beer und ihr zum Orden gratulirt*. Brief von Schle-
singer erhalten und sogleich beantworten. ihm die Tempe-
ramente. und Romanze und Lieder, a 20 Frid: dor an-
geboten. an Carl geschrieben, rec:‡ und ihm das
Rep.‡ des Febr: nebst Notiz über Strikleiter geschikt.
Dinte
17te SweertsT. Mittag bey Lina. Wein
5t Unterricht*T. um 7 Uhr nach Hause. gearbeitet.
|
|
|
|
|
|
|1 ƒ–
|48. xr
|
Editorial
Responsibilities
- Übertragung
- Dagmar Beck
- Kommentar
- Dagmar Beck; Frank Ziegler
Tradition
-
Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
Shelf mark: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1Provenance
- Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
- bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)
Thematic Commentaries
Commentary
-
“… und ihr zum Orden gratulirt”A. Beer war auf Antrag des Luisenstifts in Anerkennung ihres unermüdlichen Einsatzes für Kranke und Verwundete in den Jahren der Befreiungskriege (1813 bis 1815) der Luisenorden verliehen worden.
-
“rec:”abbreviation of “recomandirt”.
-
“Rep.”abbreviation of “Repertoire”.
-
“… 5 t Unterricht”Von Carl Freytag.