Friday, February 22, 1822
Wien

Back

Show markers in text

d: 22ten an Lina geschrieben. zu Cerini*. mit Haßlinger zu Graf
gefahren. Pf: ausgesucht.

auf die Administration. ReiseGeld mit 270 ƒ:Conv:M: erhalten
einen Stempelbogen zur Quittung
Mittag mit Rombergs bei Grünbaums*. umgezogen. 7 Uhr zu
Prinz Friedrich. die Erzherzoge von Oestr: waren da. die
Prinzeßin von Weilburg, unendlich liebens würdig. der treffliche
Erzherzog Carl. der Kronprinz pp ich spielte Sonate in C.
dann Phantasie über Themas aus dem Freyschützen, und Polonai.
Es dur
*.
dann im Matschakkerhof, und in die MusikGe-
sellschaft aufgenommen, wo Mozart Präsident ist*.

Eau de Cologne 2 ƒ Portugal 2 ƒ Zahnpulver 1 ƒ
Fiaker in die Burg und zurük
Pagebreak

|
|16 gr
|
|16 gr
|
|
|
|
|
|
|
|1 rh:8 g
|2 ƒ– .
|

Editorial

Responsibilities

Übertragung
Dagmar Beck
Kommentar
Dagmar Beck; Frank Ziegler

Tradition

  • Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
    Shelf mark: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1

    Provenance

    • Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
    • bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)

    Commentary

    • “… zu Cerini”Vgl. dazu Webers Brief an seine Ehefrau vom [22./]23. Februar 1822.
    • Pf:abbreviation of “Pianoforte”.
    • Conv:M:abbreviation of “Conventionsmünze”.
    • “… Mittag mit Rombergs bei Grünbaums”Zur Gesellschaft gehörte laut Brief vom [22./]23. Februar 1822 auch Wenzel Müller.
    • “… , und Polonai. Es dur”Vgl. dazu auch Webers Brief an seine Frau vom [22./]23. Februar 1822 sowie den Hinweis im Brief von G. A. von Griesinger an A. Böttiger vom 27. Februar 1822.
    • “… aufgenommen, wo Mozart Präsident ist”Vgl. auch Webers Brief an seine Frau vom [22./]23. Februar 1822.

      XML

      If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.