Wednesday, November 5, 1817
Prag, …, Horosedl

Back

Show markers in text

d: 5t eingepakt. Abschieds Visiten. Mittag bey Kleinwächters.
Abrechnung gehalten. in W: W: noch erhalten
200 ƒ und in C: M: 312 ƒ.
bleiben mir also als Kapital
noch – 1200 ƒ C. M: worüber ich einen Wechsel erhielt.

in der Stadt Wien bezahlt
an Trinkgelder
Laufzettel und Trinkgeld
eine Kourier Maschine
für den Stramin 3 rh 12 gr zurükerhalten*. an den Stadthauptmann
wegen Trauschein geschrieben. Stempel

Uhr für Welper besorgt*. dem Joseph
2 paar Pelz Handschuhe
Theater Schule und meine Kompo...
Abends um 6 Uhr abgereißt mit meiner lieben jungen Frau
und SchwiegerMutter.
Stredokluk
Schlan
Rentsch
Horosedel
Frühstük

|
|
|
|
|97 ƒ
|15. ƒ
|3 ƒ–.
|6. ƒ
|
|2. ƒ
|5. ƒ
|7.. ƒ
|5. ƒ30 xr
|
|12. ƒ40. xr
|12. ƒ40. xr
|15. ƒ
|12. ƒ40. xr
|4 ƒ

Editorial

Responsibilities

Übertragung
Dagmar Beck
Kommentar
Dagmar Beck; Frank Ziegler

Tradition

  • Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
    Shelf mark: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1

    Provenance

    • Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
    • bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)

Text Constitution

  • “.”sic!
  • “Theater Schule und meine Kompo... 5. 30 xrcrossed out

Commentary

  • W: W:abbreviation of “Wiener Währung”.
  • C: M:abbreviation of “Conventionsmünze”.
  • “… 3 rh 12 gr zurükerhalten”Kauf laut Tagebuch am 23. Oktober 1817, wohl der Stoff, den F. Jungh im September erbeten hatte; vgl. Webers Brief an C. Brandt vom 15. September 1817.
  • “… Uhr für Welper besorgt”Vgl. dazu auch Webers Brief an H. Lichtenstein vom 22. Oktober 1817.

    XML

    If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.