Carl von Ledebur (Ständisches Theater Riga) an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Riga, Dienstag, 30. September 1879
Settings
Show markers in text
Context
Absolute Chronology
Preceding
- 1879-01-12: to Jähns
Following
- 1880-03-30: to Jähns
Direct Context
Preceding
- 1879-01-12: to Jähns
Following
- 1880-03-30: to Jähns
Herrn F. W. Jähns, Königl. Preuß. Professor der Musik. Berlin.
Auf Ihr werthes Schreiben vom 26. September v. J. erlaube ich mir Ihnen gehorsamst anzuzeigen, daß der Freischütz hier in Riga bis jetzt 254 mal gegeben wurde und zwar:
am 25. Septbr. 1822 zum 1. Mal
" 21. Juli 1842 zum 100. "
" 9. Januar 1867 zum 200. "
" 22. Januar 1879 zum letzten Mal.
Abu Hassan ist nur 1 mal aufgeführt worden, am 23.‡ Dezember 1823*. |
Ueber „Silvana“ „Preciosa“ „Euryanthe“ „Oberon“ erhalten Sie in nächster Zeit Bericht*, da ich mit der Statistik, die ich erst vor Kurzem begonnen, noch nicht zu Ende bin. – Die Daten sind sämmtlich russischen Styls*.
Hochachtungsvoll
ergebenst
Freih Ledebur
Editorial
Summary
teilt weitere Aufführungsdaten zu Freischütz und Abu Hassan mit
Incipit
“Auf Ihr werthes Schreiben vom 26. September v. J.”
Responsibilities
- Übertragung
- Frank Ziegler
Tradition
Text Constitution
-
“… 18/9. 30/9. [187]9.”„187“ ist Teil des Vordrucks
Commentary
-
“23.”recte “13.”
-
“… worden, am 23. Dezember 1823”Korrektur nach Theater-Almanach der Gouvernements-Stadt Riga vom Jahre 1823, hg. von C. Hiller, S. 54.
-
“… Daten sind sämmtlich russischen Styls”Datumsangaben also nach julianischem Kalender; das entspräche nach gregorianischem Kalender dem 7. Oktober 1822, 2. August 1842, 21. Januar 1867, 3. Februar 1879, 25. Dezember 1823.