## Title: Carl Alvin (Stadttheater Bremen) an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin. Bremen, Montag, 30. Dezember 1878 ## Author: Alvin, Carl ## Version: 4.12.0 ## Origin: https://weber-gesamtausgabe.de/A044158 ## License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Bremen d 30/12 78 Sehr geehrter Herr Professor. Verzeihen Sie, daß ich Ihren mir so werthen liebenswürdigen Brief noch nicht beantwortet habe, aber leider ist unser Director schon seit 4 Wochen sehr leidend, so daß ich etwas mit Arbeit überbürdet es vergessen hatte. Gern würde ich Ihnen den Band der Partitur senden, da sie (die Oper) jedoch auf dem Repertoir steht, so kann ich es jetzt schlechterdings nicht, jedoch steht sie Ihnen nach dem 1ten May zu Gebot. Ihr mir übersandtes Partiturstück N° 1 stimmt genau mit der unsern, die Orchester Instrumentation ist in dem Quartet etwas abweichend, weßhalb ich Ihnen mit Blei die betreffenden Noten beigezeichnet habe. Auch fand ich noch einen andern Text im Finale III den ich Ihnen mit übersende, da derselbe auf die Fortlassung des Eremiten Bezug hat. Caspar singt | Umsonst ich muß ihn glücklich sehn anstatt. Ich sah den Klausner bei ihr stehn und Ha muß ich dann von hier Weh welche Schrecken drohen mir Doch wohl, es sey, ich trotze dem Verderben Dem Brautpaar Fluch – Fluch dir anstatt Du Samiel schon hier Sollte ich Ihnen in sonstiger Weise dienen können so bitte ich mich zu benachrichtigen, und stehe Ihnen gerne zu Diensten Mich Ihnen bestens empfehlend zeichne ich hochachtungsvoll C Alvin Eine Verwechslung des Hugo mit Kuno ist in unserer Partitur undenkbar, sie müsste dann aus einer unleserlichen abgeschrieben sein, hier steht der Name Hugo klar und deutlich, doch ist, wie Sie aus dem Partiturstück ersehen werden jedenfalls Ottokar gemeint.